Showing all 28 results

Bootsentfeuchter, die salzbeständig sind

Für Boote, Schiffe, Windkraftanlagen und Offshore-Exploration

Key Areas Needing Protection

Holds, Engine Room and Cabin

Wind Turbine Protection

See More

Ecor Pro Boat Dehumidifiers – Designed for Life at Sea

Designed in the UK for demanding marine conditions, Ecor Pro boat dehumidifiers deliver reliable performance whether your vessel is at sea or berthed.

Our units are engineered to keep interior cabins, engine compartments, and forward sail lockers completely dry. Simply connect them to your boat’s heating ducts—many boats already have these in place for drying while moored. The result? You return to a warm, dry boat, ready for your next sailing or cruising adventure.


The DryBoat™ 316 Stainless Steel Range

The DryBoat™ series is crafted from premium 316 stainless steel—inside and out—for maximum salt resistance and durability in harsh marine environments. These dehumidifiers are ideal for:

  • Protecting vintage ships and wooden beams

  • Drying sail lockers and storage areas

  • Maintaining shipping containers, rigs, and other sea craft

DryBoat units can be integrated into lockers or mounted beneath cabin furniture for a concealed, seamless solution.


Portable, Versatile & Built for Harsh Conditions

Prefer a portable option? DryBoat dehumidifiers are lightweight and easy to carry on board. Just power them up and let the moisture drain away. Designed for flexibility, they work in any orientation—even on their side or upside down—and include swivel anchor points for secure mounting.

For unattended operation, only commercial-grade Ecor Pro dehumidifiers provide the safety and reliability required.


Why Choose Ecor Pro?

  • Approved by insurance companies for high-value marine assets

  • Awarded a rare 5-star rating by Yachting World

  • Trusted across multiple industries, including wind turbines, oil, food production, and catering


 

Yachting World November 2018 wählt Ecor Pro DH1200 Yachting World November 2018 Luftentfeuchter Testbericht. Seitdem jedes Jahr zum besten Bootsentfeuchter gekürt.

Read the first product review HERE

Designed for Cabins, Engine Rooms & Lockers

Our boat dehumidifiers are purpose-built to protect every part of your vessel—from interior cabins to engine rooms and storage lockers. The larger the dehumidifier, the faster the drying process. For bigger boats, we recommend using a higher-capacity unit or installing multiple dehumidifiers to ensure every compartment stays completely dry.

praktische Bootsbesitzer beste Luftentfeuchter von Ecor Pro
PBO-Magazin für Sicherheit auf Booten empfohlen

Lesen Sie den Produktbericht HIER

 

Protect your boat with the most robust, efficient dehumidifiers on the market.


Explore the DryBoat™ range today.

Maschinenraum-Luftentfeuchter von Ecor Pro

Maschinenraum

Moisture is vented away as hot moist air

Bootskabinen-Luftentfeuchter von Ecor Pro

Kabinenbereich

Connect to mushroom vent to the outside

 

Why Do You Need a Boat Dehumidifier?

Protect Your Yacht and Avoid Costly Damp Repairs

Moisture is one of the biggest threats to boats and yachts, especially during the colder months. Left unchecked, damp can lead to condensation, mould, and expensive damage to interiors, equipment, and even the structural integrity of your vessel.

Sea air is naturally humid, and when warm, moist air inside your yacht comes into contact with a cooled hull, condensation forms—just like on car windows in winter. This excess moisture creates the perfect environment for mould, mildew, and corrosion.

While superyachts often have crews on hand to mop up daily, most boat owners need a more practical solution: a reliable boat dehumidifier.


Why a Boat Dehumidifier Is Different from a Home Dehumidifier

A marine environment presents unique challenges that ordinary home dehumidifiers simply cannot handle:

  • Pitch & Roll Compatibility – Designed to function even when the boat moves, without leaks or damage.

  • Salt Air Resistance – Built with corrosion-resistant materials, both internally and externally.

  • Compact & Portable Design – Easy to stow in tight spaces or carry on board with one hand.

  • All-Season Performance – Operates effectively in cold winter lay-up conditions as well as hot, humid climates.


What Makes DryBoat® Different?

DryBoat® by Ecor Pro is the marine-specific evolution of our trusted DryFan models. Built from 316-grade stainless steel for ultimate salt resistance, DryBoat dehumidifiers are engineered to:

  • Vent moisture outside rather than collect water internally, eliminating the risk of overflow.

  • Be installed discreetly in lockers, cupboards, or under seating—or easily carried onboard when needed.

  • Work in any orientation, making installation flexible and safe.

For best results, the DryBoat system requires a simple vent for moist air to exit and good internal airflow. This ensures humidity is removed before it can cause damage.


Why Choose a Commercial-Grade Dehumidifier for Your Boat or Yacht?

Leaving a boat unattended during winter storage is common, but here’s the catch:

  • Insurance Compliance – Many policies require marine-approved, commercial-grade equipment. Domestic models often state “do not leave unattended,” which could invalidate your insurance.

  • Continuous Use Reliability – Household dehumidifiers aren’t built for months of 24/7 operation. DryBoat units are designed for safe, continuous running in harsh marine conditions.

Ecor Pro DryBoat® dehumidifiers are trusted worldwide for durability, safety, and performance. They use desiccant technology, which outperforms compressor systems in colder temperatures and provides clean, filtered air for a healthier onboard environment.


Protect your investment.
Prevent mould and corrosion.
Stay insurance-compliant.

Explore the Ecor Pro DryBoat® Range

 

USA / CA
USA / CA
USA / CA
USA / CA
Nicht auf Lager
Nicht auf Lager
Nicht auf Lager
Nicht auf Lager
Nicht auf Lager

Warum brauchen Sie einen Boot-Luftentfeuchter?
Die Wahl des richtigen Luftentfeuchters kann Ihnen Tausende von feuchten Reparaturkosten
ersparen. In den kälteren Monaten verwandeln sich die Gedanken unweigerlich in Feuchtigkeit: einer der ständigen Feinde, mit denen jeder Yachteigner konfrontiert ist. Sie sickert überall ein, findet jedes Stückchen Kleidung und Ausrüstung und hinterlässt in einem ansonsten völlig intakten Schiff ein durchnässtes Durcheinander.

Feuchtigkeit kommt in verschiedenen Erscheinungsformen an. Die Feuchtigkeit der Seeluft ist ohnehin oft hoch, während die kalte Meeresumgebung den Rumpf einer Yacht abkühlt. Was als nächstes passiert, ist genau das Gleiche wie bei Auto- oder Schlafzimmerfenstern - wenn die warme, feuchte Luft im Inneren gekühlt wird, kann sie nicht mehr so viel Feuchtigkeit halten, und das Wasser wird an die gekühlte Oberfläche abgegeben, wodurch sich unangenehmes Kondenswasser bildet, gefolgt von schädlichem Schimmel.

Superyachten haben eine ständige Besatzung, die täglich mit Fensterleder zum Aufwischen bewaffnet ist, aber für den Rest von uns gibt es drei Möglichkeiten, diese Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu verhindern. Eine gute Isolierung ist der Schlüssel, aber hier sind Sie der Gnade des Yachtbauers und der Sorgfalt und Aufmerksamkeit, die er dem Schiff beim Bau zukommen ließ, ausgeliefert.

Was ist ein Boot-Luftentfeuchter und warum unterscheidet er sich von einem normalen Luftentfeuchter?
Ein Schiffsentfeuchter muss eine Reihe von Problemen lösen, die ein normaler Hausluftentfeuchter nicht lösen muss. Dazu gehört die Fähigkeit, mit Stampfen und Rollen fertig zu werden, ohne das Boot oder den Luftentfeuchter selbst zu überfluten oder zu beschädigen.

Natürlich ist salzhaltige Luft stark korrosiv, daher muss sie innen und außen vor salzhaltiger Luft geschützt werden können. Die Größe ist entscheidend, da an Bord nie genug Platz vorhanden ist. Die Fähigkeit, mit der einen Hand weiter zu tragen, warum die andere sich beruhigt oder an einem festen Platz verstaut, ist oft ebenfalls ein Schlüsselmerkmal.

Ein entscheidendes Merkmal ist natürlich die Leistung. Die Temperaturen eines überwinterten Bootes sind oft kühlere Bedingungen, so dass der Bootsentfeuchter oft bei eisigen Temperaturen, aber auch in den heißeren, feuchteren Zeiten funktionieren muss.

Was ist das Prinzip eines "DryBoat®"?
DryBoat befasst sich mit allen Problemen, die bei einem Bootsentfeuchter auftreten können. Es ist die Bootsversion der DryFan-Modelle mit zusätzlichem Innenschutz und natürlich aus Edelstahl der Güteklasse 316 hergestellt. Sie produzieren kein Wasser, da sie die Luft nach außen entlüften. Er ist sehr tragbar und kann im Schrank oder sogar unter Sitzbereichen versteckt werden.

Da die DryBoat-Luftentfeuchter Feuchtigkeit abgeben, müssen sie an einem Ort aufgestellt werden, an dem feuchte Luft bequem durch eine Entlüftungsöffnung nach außen geleitet werden kann. Als nächstes ist die richtige Belüftung wichtig, da sie die warme, feuchte Luft ausstößt, bevor sie Schaden anrichten kann.

Das Aufbrechen einer Luke und der Betrieb eines Ventilators werden einen spürbaren Unterschied machen, aber dies ist nicht wirklich eine Option, wenn Sie vorhaben, die Yacht für einen bestimmten Zeitraum unbeaufsichtigt zu lassen.
Die beste Option besteht einfach darin, die Feuchtigkeit der Luft im Inneren der Yacht zu reduzieren, und hier kommt ein Boot-Luftentfeuchter ins Spiel. Sicherlich gibt es verschiedene Technologien, aber die Entfeuchtung mit Trockenmitteln funktioniert bei kühleren Lufttemperaturen besser als Kompressoren und erzeugt saubere, gefilterte Luft.

Warum sollten Sie einen kommerziellen Luftentfeuchter für Ihr Boot oder Ihre Yacht in Betracht ziehen?
Umstritten ist jedoch, ob Ihre Yacht überhaupt versichert ist, wenn Sie einen Bootsentfeuchter verwenden. Viele Modelle geben in ihrer Bedienungsanleitung an, "nicht unbeaufsichtigt gelassen zu werden", und verschiedene Versicherungsgesellschaften verlangen, dass der Luftentfeuchter für den Gebrauch auf See geeignet sein muss, sonst wird die Police ungültig.

Ein Hausluftentfeuchter darf nicht so konstruiert sein, dass er über längere Zeiträume ununterbrochen eingeschaltet bleibt (Winteraufenthalt), und die Verwendung als solche kann ebenfalls zur Ungültigkeitserklärung einer Police führen. Die Ecor Pro-Reihe wurde so konzipiert, dass sie den ganzen Tag und jeden Tag bei jeder Anwendung eingesetzt und vor allem sicher verwendet werden kann.